Überall findet man zu jedem erdenklichen Thema irgendein Rückblick auf das vergangene Jahr 2013. Nachdem ich mich nun dagegen entschieden habe, meine persönliche Bestenliste von Spielen o.ä. zu erstellen, möchte ich viel mehr auf das erfolgreiche vergangene Jahr zurückblicken. Dafür werde ich einige ältere Artikel aufgreifen, diese aber nur grob zusammenfassen. Da alle erwähnten Artikel auch verlinkt sind, könnt ihr diese in voller Länge bequem durchlesen.
Knizzful unterwegs
Das wohl schönste neben positiven Feedback sind Messen und Events, auf denen man sich im Laufe des Jahres so rumtummelt. Angefangen hat dieses Jahr alles im März, als Nils und ich in Hamburg der Einladung von Dyson nachgekommen sind. Dort präsentierte James Dyson persönlich den neuen Airblade Tap. Nur wenige Tage später ging es dann mit der gleichen Besetzung zur CeBIT nach Hannover, wo wir uns vor allem Hyundai, Samsung, Dell, Microsoft und der Gaming-Halle widmeten.
Die nächste Messe lies knapp ein halbes Jahr auf sich warten. Im August ging es auf die gamescom nach Köln, wo u.a. Nicolas und ich uns die neusten Titel und die Next-Gen-Konsolen etwas genauer ansahen. Bereits dort war ich von der Xbox One und ihrer Grafik überzeugt. Zwischen CoD Ghosts und BF4 tobte der Kampf der Giganten, wobei für mich bereits dort BF4 der Gewinner war, was sich in meinem späteren Test zu CoD Ghosts bewahrheiten sollte.
Die IAA in Frankfurt war nur ein paar Wochen später die nächste Anlaufstelle für Andreas und mich. Allerdings habe ich darüber nie einen ausführlichen Bericht verfasst, was ich einfach mal auf mein nur mittelmäßiges Interesse bezüglich der Fahrzeuge zurückführe. Nach der Messe verspürte ich nie wirklich den Drang, etwas darüber zu schreiben, wie es bei anderen Messen / Events bisher der Fall war. Womöglich ändert sich das, wenn ich in zwei Jahren die IAA noch einmal besuche(n darf). Nur einen Monat später ging es aus rein redaktionellen Gründen auf die Venus 2013 nach Berlin, wo alle Besucher andere Fahrgestelle und Kurven begutachteten – und das nicht zu knapp!
Die letzte Anlaufstelle für dieses Jahr war die Eröffnung von Microsoft Berlin am 07. November, wo ich der feierlichen Eröffnung am Abend beiwohnte. Neben Ansprachen, Essen und Trinken konnte ich mich ein wenig durch die neusten Microsoft-Produkte wühlen. Für alle die in Berlin sind: besucht einmal The Digital Eatery. Lohnt sich meiner Meinung nach ;)
Beliebtesten Artikel
Auch wenn die Berichte über unsere Ausflüge sehr beliebt waren, etablierten sich vor allem Tutorials in der Bestenliste der beliebtesten Artikel. Ich präsentiere die Top 20 Artikel 2013, dieses mal beginnend mit dem letzten Platz ;)
20. Platz [Tut + Video] Instagram Bilder runterladen
19. Platz 0,8 mm dünne Uhr mit E-Ink-Display [CES]
18. Platz Google Apps endgültig löschen
17. Platz [Tut] Stereomix aktivieren (Win 7/Vista)
16. Platz Xbox One: Mein Leidensweg mit der Konsole und Media Markt
15. Platz Call of Duty Black Ops 2 Start- und Grafikprobleme lösen
14. Platz [Fundstück] Designer Kamerataschen
13. Platz BangWithFriends – Facebook App für One-Night-Stands
12. Platz Crysis 3 Demo jetzt kostenlos downloaden
11. Platz [Raspberry Pi] Aller Anfang ist schwer
10. Platz Galaxy S3 in schwarz & Galaxy Mini [Update]
09. Platz [Raspberry Pi] Pi to go – Teil 1
08. Platz Ich verreise …
07. Platz [Raspberry Pi] E-Mail Client installieren (Icedove)
06. Platz [Raspberry Pi] Pi to go – Teil 2
05. Platz NeverWet: das wasserabweisende Spray
04. Platz Baue deinen eigenen Controller
03. Platz Spotify: Musik mitschneiden
02. Platz [Tut + Video] Facebook Stalker herausfinden [Update 26.03.2013]
01. Platz [Raspberry Pi] Das Gerät mit WLAN versorgen
Dankeschön & wie es weiter geht
In so kurzer Zeit hat es mein Artikel mit der Xbox One und Media Markt immerhin auf Platz 16 geschafft, wofür ich mich bei euch besonders bedanken möchte. Doch auch insgesamt hat Knizzful eine immer breitere Leserschaft mit vielen Stammlesern gefunden, die als Blogger das wertvollste sind. Zusammen haben wir nun auch bei Facebook die erste Hürde von 100 Fans überschritten und ich bin sehr optimistisch, was das neue Jahr betrifft. Mehr Messen bzw. Ausflüge und mehr Videomaterial werden im Vordergrund stehen, da diese bestimmte Situationen einfach besser und interessanter übermitteln können, als Worte. Nicht zu vergessen sind hier aber meine lieben Mitschreiberlinge, von denen besonders Nicolas aktiv am Blog mitgearbeitet hat und auch künftig regelmäßig seine literarischen Ergüsse hier präsentieren wird.
Weiter werden fleißig Testberichte zu allerlei Technikkrams und Spiele der Next-Gen-Konsolen entstehen, wobei ich mich auf die Xbox One und mein Kollege Nicolas auf die PlayStation 4 konzentrieren wird. Bleibt noch etwas Geld übrig werde ich mich zudem noch Spielen der WiiU und des 3DS widmen.
Ansonsten sind bisher keine großen Neuerungen geplant, außer vielleicht etwas öfters ein paar nützliche Sachen zu verlosen.
Ok, es muss sein
Ein paar Worte über meine Top-Spiele muss ich doch mal los werden. Fang ich einfach mal bei der Xbox 360 an, da ich über den Nachfolger noch nicht so richtig viel erzählen kann. CoD Ghosts war nicht so der Burner, Dead Rising 3 ist in Deutschland nicht mehr offiziell erhältlich (ist aber ein klasse Spiel) und Ryse, sowie Battlefield 4 liegen noch ungespielt bei mir rum. Auf der 360 war, wie auch für viele andere, GTA 5 das Spiel des Jahres. Geile Story, geile Charaktere, geile Landschaft und jede menge Spielstunden. Das neuste Werk von Rockstar Games wurde abnormale gehypt, ist aber auch ein 1A Spiel.
Daneben war/bin ich ein großer Fan des neuen Tomb Raiders, dessen „Nachfolger“ ich mir vielleicht auch für die Xbox One holen werden. Die Entwicklung von Lara in Verbindung mit der atemberaubenden Grafik und Geschichte hat dieses Spiel zu einem meiner Favoriten gemacht. In Sachen Open-World etwas gegen GTA 5 abgeschmiert ist Saints Row IV, was dagegen mit ulkigen Waffen und einer bekloppten Spielwelt auftrumpfen konnte.
Von meinem PC bzw. Laptop habe ich mich weitestgehend entfernt, was die Spielesektion anbelangt. So schnupperte ich lediglich in ein paar Alpha-Versionen rein, wie z.B. Cube World oder 7 Days to Die. Für Cube World gab es lange keine Updates und erst nach einer gefühlten Ewigkeit meldeten sich die Entwickler mal wieder zu Wort. Trotz des großen Ansturmes wurde hier nicht rechtzeitig nachgelegt, was das Spiel für mich wieder uninteressant machte. 7 Days to Die hingegen hat mit seiner Mischung aus Minecraft und Zombie-Apokalypse einiges an Potential, welches sicherlich bald entfaltet wird.
Nintendo. Hmmm. Auch wenn Nintendo sicherlich seine Fans gut mit „neuen“ Titeln versorgt hat, warten viele Gamer auf einen wirklich neuen Schlag des Unterhaltungsgiganten, besonders was die WiiU angeht. Neue Zelda oder Mario-Teile sind zwar schön und gut, aber so würde ich mir beispielsweise mal etwas ganz neues wünschen und mit dieser Meinung stehe ich gar nicht so alleine da. Das hochgelobte Super Mario 3D World habe ich mir leider nicht zulegen können, weshalb mein Top-Titel der Konsole Lego City Undercover ist. Eine Mischung aus GTA und Lego – geht es noch besser?
Auf dem 3DS war Pokémon X / Y das Spiel des Jahres. Schöne Kindheitserinnerungen, gepaart mit neuer Optik und jeder menge Spielspaß.
Ende
An dieser Stelle bleibt mir nichts mehr zu sagen, außer: vielen Dank und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2014. Es würde mich freuen, euch weiterhin als treue Leser dieses Blogs begrüßen zu dürfen und euch mit neuen Beiträgen zu versorgen.