Geld verdienen mit dem Smartphone #4: Google Rewards
Vor einigen Wochen startete in Deutschland Google Rewards oder auf Deutsch auch Google Umfrage-App genannt. Wie der deutsche Namen an dieser Stelle bereits vermuten lässt, kann der Android-User sein PlayStore-Guthaben mit Hilfe von kleinen Umfragen aufstocken.
Google Play Store: Anwendungen mit In-App-Käufen werden künftig nicht mehr als „kostenlos“ vermerkt
Ab Ende September werden Freemium Apps (Anwendungen mit In-App-Käufen) von Google nicht mehr als „kostenlos“ gekennzeichnet. Auslöser dürfte wohl die Europäische Kommission sein, die damit den Nutzer vor Irreführung schützen möchte.
Google Play Store: Zahlung per PayPal ab sofort möglich
Nachdem Google durch die Einführung der Giftcards mehr User für den hauseigenen Play Store begeistern konnte, bietet der Internetriese nun eine neue Bezahlmöglichkeit: PayPal.
Bei welchen Händlern gibt es die Google-Play-Geschenkkarten?
Vor einigen Tagen berichtete ich über die Einführung der Google-Play-Geschenkkarten in Deutschland. Doch wo gibt es die neuen Giftcards in Zukunft zu kaufen? Mit Hilfe des Artikels von MobiFlip habe ich eine kleine Liste der Händler zusammengestellt:
Kalixa – die Prepaid MasterCard
Bevor jetzt das große Rumgeheule anfängt mit „Kannst doch auch einfach zu deiner Bank gehen“ oder „Was ein Umstand“ möchte ich sagen, dass ich ebenfalls von diesen Methoden weiß, mich aber bewusst für einen anderen MasterCard-Dienst entschieden habe – Kalixa. Android-Besitzer aus Deutschland werden das Problem kennen: kostenpflichtige Apps können bisher nur über eine Kreditkarte bezahlt werden, auch wenn es in naher Zukunft Geschenkkarten geben soll.
DIE App #4 – CutoutCam
Bei CutoutCam handelt es sich um eine kostenlose App, mit der ihr von eurem Foto einen gewünschten Bereich herausschneidet und durch diesen ein neues Foto schießt.