App für Minecraft Papercraft
Eine App, die Papercraft-Figuren erstellen kann, hatte ich bereits vor einiger Zeit vorgestellt. Die nun folgende App hat sich allerdings auf ein wohlbekanntes Spiel spezialisiert.
Eine App, die Papercraft-Figuren erstellen kann, hatte ich bereits vor einiger Zeit vorgestellt. Die nun folgende App hat sich allerdings auf ein wohlbekanntes Spiel spezialisiert.
An dem angeblichen Gerücht, dass der neue DualShock-Controller mit einem Touchpad ausgestattet wird, könnte durchaus mehr dran sein.
Anscheinend hält Sony an ihrerem Grunddesign der PlayStation fest und dass obwohl die PlayStation Controller vielfach kritisiert wurden, in Sachen Größe und Ausrichtung der Analog-Sticks.
Über die Android-Konsole OUYA habe ich bereits häufig berichtet. Offizieller Verkaufsstart soll der Juni diesen Jahres sein, wobei bisher unklar war, wie deutsche Fans der Konsole an das begehrte Stück herankommen. Die deutsche Amazon-Seite hat jetzt die OUYA gelistet, leider ohne Preis oder Verfügbarkeit.
Am 17 Februar ist es soweit. Die kreativen Köpfe von Bungie werden ihr neuestes Werk „Destiny“ enthüllen.
Bungie, bekannt für die erfolgreiche Halo-Serie, arbeitet seit geraumer Zeit, zusammen mit Activision an ihrem neuen Sci-Fi Werk.
Inwieweit die Enthüllung aussehen wird ist noch abzusehen, immerhin sind Plot und viele Artworks schon im Internet verfügbar. Diese wurden sogar damals von Bungie bestätigt, dass sie der Wahrheit entsprechen.
Den Ego-Shooter Quake gibt es jetzt für zwischendurch für euren Browser. Der russische Programmierer Vitaliy Kuzmin alias SiPlus hat eine HTML 5-Version des Shooters entwickelt, der sogar die Original-Ressource-Dateien benutzt.
Eines der beliebtesten Spiele der vergangenen Zeit findet jetzt auch seinen Einzug auf den kleinen Raspberry Pi. Minecraft gibt es nun kostenlos für die Platinen in der Größe einer Kreditkarte. Allerdings steht anscheinend der Survival-Modus nicht zur Verfügung, wobei die Besitzer des Raspberry Pi im Gegenzug ein anderes Extra bekommen.
Die Verschiebung des GTA 5 Release auf September dürfte einigen Fans sauer aufgestoßen sein. Um die Wartezeit ein wenig zu verkürzen, präsentiere ich einen weiteren coolen Mod für das noch aktuelle GTA 4.
Wie das Internetportal Spieletipps.de berichtet, wird der Mehrspieler-Modus von Uncharted 3 ab sofort kostenlos auf dem PlayStation Network verfügbar sein.
Doch nicht jede Funktion wird kostenlos zugänglich sein.
Damit sich dieses Geschäftsmodell für Naughty Dog rentiert, werden zahlende Spieler mit mehr Extras belohnt.
Nanu, Free to Play aber Pay to Win? Nein, keine Angst.
Die Extras belaufen sich darin, dass ihr für ein kooperatives Erlebnis Geld zahlen müsst. Auch könnt ihr mit Geld euren Charakter individueller gestalten. Der Deathmatch Modus bleibt weiterhin für jeden zugänglich.
Zombie Spiele gibt es momentan zu Genüge. Wird doch gesagt, dass das Zombie-Element genauso ausgeschlachtet wird, wie die Moderne Kriegsführung bei Ego-Shootern.
Trotz allem gelangen immer wieder Perlen an die Oberfläche neben „The Walking Dead“ von Telltale Games, erfreute sich auch die ARMA 2 Mod „DayZ“ großer Beliebtheit.
Obwohl das Spiel viele Bugs hatte und mit ständigen Serverausfällen kämpfen musste, war das Hauptspiel ARMA 2 (erforderlich zum Spielen) eine Zeit lang der beliebteste Download Titel bei Steam.
Viele Fans schrien nach eine eigenständigen Version und die Entwickler von „Bohemia Interactive“ ging diesen Wunsch nach.