Android Instant Apps vorgestellt [Google I/O 2016]
Mit Instant Apps für Android möchte Google einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft wagen. Das Besondere daran? Apps sind ohne eine Installation nutzbar.
Mit Instant Apps für Android möchte Google einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft wagen. Das Besondere daran? Apps sind ohne eine Installation nutzbar.
Neben Google Home wurden auf der gestrigen Google I/O noch zwei neue Messenger namens Allo und Duo vorgestellt, die bereits in diesem Sommer erscheinen sollen. Was die beiden neuen Apps so auf dem Kasten haben, bringe ich euch jetzt ein weniger näher.
Gestern fand die Google I/O statt, wo Google unter anderem Google Home vorgestellt hat, was als Pendant zu Amazon Echo gesehen werden kann. Mit Google Home sollen dem Nutzer einige Aufgaben abgenommen werden, die einfach via Spracheingabe dem Gerät mittgeteilt werden.
Eher unerwartet hat Amazon kürzlich ein neues Feature vorgestellt – Amazon Video Direct. Damit können die kreativen Macher unter uns ihre eigenen Inhalte auf Amazons Kanälen verbreiten und monetarisieren.
Gerade aktualisieren ich den Tab, in dem ich Instagram geöffnet habe und wundere mich, warum das Favicon auf einmal so komisch aussieht. Schnell noch auf dem iPhone die Updates gecheckt und da ist es – das neue Design für Instragram!
Als WhatsApp mit einem eigenen Web-Client daher kam, habe ich mich gar nicht mehr so dagegen gesträubt, die Anwendung zu nutzen. Vorher ging es mir nur auf den Zeiger, immer wieder das Smartphone in die Hand zu nehmen, während ich am PC arbeite. Aus diesem Grund favorisierte ich (und favorisiere immer noch) Telegram, der seit Beginn mit eigenem eigenständigen Client auftrumpfen kann. Für mich also die optimale Lösung.
Daddelt ihr gerne auch mal größere Titel auf eurem mobilen Endgerät? Dann könnte die aktuelle Aktion von Rockstar Games etwas für euch sein. Diese haben nämliche sämtliche GTA-Teile, sowie Max Payne für iOS und Android reduziert.
Bereits vor einigen Tagen geleakt und nun offiziell: Amazon stellt mit dem Kindle Oasis einen neuen eBook-Reader vor. Auffällig ist vor allem die neue Form, wenngleich es der Preis für einen eBook-Reader in sich hat.
Heute war es so weit: HTC hat sein neues Android-Flaggschiff vorgestellt, welches auf den Namen HTC 10 hört. Auf was man sich für 699 Euro (UVP) freuen kann, könnt ihr im folgenden Artikel nachlesen.
Erinnert ihr euch noch an Flappy Bird? Ein sehr frustrierendes Spiel, was vor einiger Zeit so seine Runde machte. Der Nachfolger Swing Copters konnte nicht mehr allzu hohe Wellen schlagen und wurde nicht so bekannt, wie sein Vorgänger. Aber kommen wir wieder zurück zu Flappy Bird.