Pokémon Go: Poke Radar zeigt Fundorte von Pokémon
In erster Linie macht die Suche nach Pokémon einen Heidenspaß, kann aber auch vereinzelt frustrieren – Immer die gleichen Pokémon, egal wo man hinläuft. Hier möchte das Poke Radar Abhilfe schaffen.
In erster Linie macht die Suche nach Pokémon einen Heidenspaß, kann aber auch vereinzelt frustrieren – Immer die gleichen Pokémon, egal wo man hinläuft. Hier möchte das Poke Radar Abhilfe schaffen.
Kaum einer kommt um den aktuellen Pokémon Hype herum. Immer mehr Menschen laufen bis tief in die Nacht durch die Gegend und sind auf der Jagd nach neuen Pokémon, PokéStops und Arenen. In Sachen Entwicklung wird sich womöglich schon der ein oder andere von euch gefragt haben, wie das eigentlich bei Evoli aussieht. Wie kann bestimmt werden, zu welchem Pokémon es sich entwickelt? Wir verraten es euch!
Na, seid ihr schon fleißig am Pokémon Go zocken? Seit gestern ist das Spiel offiziell in Deutschland erhältlich und auch ich musste es mir gleich zulegen. Mittlerweile bei Level 8 angekommen, frage ich mich, welche Pokémon eigentlich hinter den Eiern stecken, die man an den PokéStops bekommen kann. Wer sich die gleiche Frage stellt, darf sich gerne diesen Artikel durchlesen.
Endlich ist es so weit! Pokémon Go hat es offiziell in die deutschen App Shops geschafft. Damit dürften sich künftig hierzulande noch mehr angehende Pokémon Trainer in den Straßen tummeln.
Nachdem das internationale Rollout verschoben wurde, scheint Pokémon Go nun doch schon in einigen Tagen auch hierzulande offiziell herunterladbar zu sein.
Auf der diesjährigen Computex hat Asus unter anderem seine neue Zenfone 3 Serie vorgestellt, die insgesamt drei verschiedene Modelle beherbergt. Was die Modelle unterscheidet bzw. wo die Gemeinsamkeiten liegen, könnt ihr im Folgenden nachlesen.
Samsung bringt in Zusammenarbeit mit Warner Bros. und DC Entertainment eine limitierte „Injustice Edition“ ihres Galaxy S7 edge auf den Markt. Die Edition hat jedoch viel mehr zu bieten, als das goldene Batman-Logo auf der Rückseite des Smartphones.
Mit Daydream stellt Google gestern eine eigene Plattform für Virtual Reality-Apps vor, die direkt in im nächsten Android N integriert werden soll.
Bereits vor einigen Tagen geleakt und nun offiziell: Amazon stellt mit dem Kindle Oasis einen neuen eBook-Reader vor. Auffällig ist vor allem die neue Form, wenngleich es der Preis für einen eBook-Reader in sich hat.
Heute war es so weit: HTC hat sein neues Android-Flaggschiff vorgestellt, welches auf den Namen HTC 10 hört. Auf was man sich für 699 Euro (UVP) freuen kann, könnt ihr im folgenden Artikel nachlesen.