Google: Unmögliche Suchanfrage gibt Porno-Links zurück
Normalerweise sollte der SafeSearch-Filter von Google bestimmte Inhalte rausfiltern und selbst wenn dieser nicht aktiviert wurde, sollten doch die Spam-Seite aussortiert werden.
Normalerweise sollte der SafeSearch-Filter von Google bestimmte Inhalte rausfiltern und selbst wenn dieser nicht aktiviert wurde, sollten doch die Spam-Seite aussortiert werden.
Aller Anschein nach können in Zukunft Bildschirm-Videoaufnahmen mit Google Chrome angefertigt werden. In der aktuellen Version der Open-Source-Variante Chromium kann dieses Feature bereits angetestet werden.
Aus Japan kommt jetzt ein tolles LEGO-Auto-Set (UTICO), woraus sich der Benutzer sein eigenes Klötzchenauto basteln kann und anschließend sogar mit dem iPhone steuert. In dem Set sind alle benötigten Teile enthalten, die nur noch nach belieben zusammengesetzt werden müssen.
Auf LEGO CUUSOO kann jeder ein interessantes Konzept vorstellen, was seiner Meinung nach in der großen LEGO-Welt noch fehlt. Bekommt das Projekt mindestens 10.000 Stimmen, schauen sich die Verantwortlichen hinter LEGO das Konzept einmal genauer an und realisieren es auch vielleicht.
Erinnert ihr euch noch an den Dienst Bang With Friends für Facebook? Dabei könnt ihr in eurer Freundesliste nach einem passenden Partner für ein One-Night-Stand suchen.
Fujifilm arbeitet momentan außerhalb des normalen Produktbereiches. Die Forscher des Konzerns haben eine elektroakustische Folie entwickelt, also Lautsprecher, die sich zusammenrollen lassen.
Auf vielen Seiten wird momentan gemutmaßt, dass Google ein neues Chromebook mit dem Namen Chromebook Pixel und einem 2560×1700 Touchscreen auf den Markt bringen möchte bzw. in der Planung ist. Interessant sieht das nun vorgestellte Konzept mit Sicherheit aus.
Diese Woche möchte ich euch das Spiel Die Simpsons: Springfield präsentieren, welches bereits seit einiger Zeit für iOS verfügbar ist und jetzt auch für Android gedownloadet werden kann.
Jüngst macht das Gerücht die Runde, dass das Upadate des S2 auf Android 4.1.2 erst im März kommt. Abgesehen vom Release interessiert natürlich, wie das neue Update auf dem Galaxy S2 so aussieht.
Zugegeben, ich bin auch kein App-Käufer und steh total auf kostenlose Angebote vom Amazon App Store und der App „App des Tages“. Das liegt aber auch daran, dass mir das Bezahlsystem vom Google Play Store noch nicht gefällt, da ich keine Kreditkarte besitze und mir die Apps auch nicht auf die Handyrechnung schreiben lassen kann. Für eine wirklich gute App würde ich sicherlich ein paar Euros im Play Store liegen lassen und somit auf Werbung verzichten.